top of page

Informationen zur Halbsohlen-Reparatur

Die Halbsohlen-Reparatur gehört zu den häufigsten und sinnvollsten Schuhreparaturen. Dabei wird die vordere Hälfte der Sohle erneuert – also der Bereich, der beim Gehen am stärksten beansprucht wird.

 

Je nach individuellem Gangbild nutzen sich Sohlen unterschiedlich ab. Wichtig ist: Lassen Sie Ihren Schuh rechtzeitig reparieren, bevor die nächste Schicht durchgelaufen ist. So vermeiden Sie bleibende Schäden und verlängern die Lebensdauer Ihrer Schuhe erheblich.

 

Ablauf der Reparatur

Wir passen die neue Halbsohle exakt an Ihre Schuhe an. Dabei orientieren wir uns an der ursprünglichen Stärke sowie an der verwendeten Gummimischung oder dem Ledermaterial. Auf Wunsch können wir auch eine Umarbeitung vornehmen, wenn Sie eine stärkere oder dünnere Sohle bevorzugen.

 

Je früher die Reparatur erfolgt, desto eher bleibt die ursprüngliche Sohlennaht erhalten. Gerade bei Lederschuhen empfehlen wir, direkt nach dem Kauf eine Gleitschutzsohle aufziehen zu lassen, um Rutschgefahr zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen.

Materialien & Profilvarianten

 

Gummisohlen:

  • Feine Gleitschutzsohle: Ideal für elegante Lederschuhe, da sie die Optik kaum verändert, aber mehr Trittsicherheit bietet.

  • Mittleres Profil: Bietet besseren Halt auf glatten oder feuchten Untergründen, bleibt dennoch leicht und flexibel.

  • Wintersohle: Besonders robust und mit kräftigem Profil – optimal für kalte Monate, Wander- oder Bergschuhe.

 

Ledersohlen:
Wir verwenden ausschließlich langlebige, grubengegerbte Ledersohlen. Sie nehmen wenig Feuchtigkeit auf, sind formstabil und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl bei gleichzeitig klassischer Optik.

 

Mit einer professionellen Halbsohlen-Reparatur bleiben Ihre Schuhe nicht nur funktional, sondern auch optisch in Top-Zustand.

Halbsohle

Artikelnummer: 36523641234523
Preisab 24,90 €
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Material

    Gummi, feines Profil, Gummi, normales Profil, Gummi, Winterprofil, Leder

bottom of page